
Karl Leisner (* 28. Februar 1915 in Rees; † 12. August 1945 in Krailling) ist ein Märtyrer der katholischen Kirche, der durch die Folgen seiner KZ-Haft verstarb. == Leben == Leisner wurde in Rees geboren und dort in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt getauft. Er zog im sechsten Lebensjahr mit seiner Familie nach Kleve. Hier ging er zur Schu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Leisner

Leisner, Karl, katholischer Theologe, * Rees 28. 2. 1915, † Â Planegg (Landkreis München) 12. 8. 1945.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

geboren am 28. Februar 1915 zu Rees am Niederrhein, war ein begnadeter Jugendführer und wurde als Diakon Leiter der Jungschar im Bistum Münster, 1939 wurde er verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau verschleppt. Auch in allen Peinigungen und während schwerer Krankheit behielt er sein unerschütterliches Gottvertrauen. In Dachau wurde Lei...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Karl Leisner, 1944 Karl Leisner, aufgewachsen in Kleve, wurde Diakon. Im November 1939 weilte er zu einer Kur im Schwarzwald, als er vom missglückten Attentat des Georg Elser auf den Diktator Adolf Hitler erfuhr; sein Kommentar Schade! wurde von einem Mitpatienten denunziert, Karl Leisner am nächsten Tag verhaftet. Er kam ins Gefängnis...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Karl_Leisner.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.